Zweigstelle
Lev.-Manfort
Rathenaustr. 271
51373 Leverkusen
Tel.: 02171 58280-60
Fax: 02171 58280-61
Öffungszeiten:
Mo. bis Do. von 16:30 – 19:00 Uhr
Für alle Fahrer/innen ist eine regelmäßige Weiterbildung nachzuweisen.
Betroffen sind sowohl die Inhaber von „Altführerscheinen“ als auch die Inhaber von Führerscheinen, die nach den Stichtagen ausgestellt sind.
Jeweils innerhalb von 5 Jahren im Anschluss an den Erwerb der Grundqualifikation bzw. nach der jeweiligen Einführung (09.09.2008 - Bus oder 09.09.2009 - Lkw) müssen die Kenntnisse durch Teilnahme an einer Weiterbildungsschulung aufgefrischt werden (Synchronisation).
So können Fahrerlaubnisinhaber/innen, die keine Grundqualifikation absolvieren müssen (Führerschein vor dem 10.09.2008 bzw. 2009 erworben), die Fünfjahresfrist unbeschränkt unterschreiten oder um bis zu 2 Jahre überschreiten und den Weiterbildungsnachweis dementsprechend bis zum 09.09.2015 bzw. 2016 abschließen. Voraussetzung ist, dass die Fahrerlaubnis zwischen dem 10.09.2008/2009 und dem 09.09. 2015/2016 endet.
Diejenigen, die zur Grundqualifikation verpflichtet sind (Führerschein nach dem 09.09.2008/2009 erworben) dürfen den ersten Weiterbildungsnachweis schon nach drei Jahren erbringen – oder auch auf sieben Jahre strecken.
Testen Sie unseren Weiterbildungsplaner um sich Ihre persönliche Weiterbildungsfrist anzeigen zu lassen. Und wenn Sie unsere Fahrerdatenverwaltung nutzen, versäumen Sie keine Fristen mehr.
Die Weiterbildung erfolgt in Lehrgängen mit 35 Stunden zu je 60 Minuten. Diese 35 Pflichtstunden können auf einzelne Blöcke aufgeteilt werden und müssen nicht am Stück hintereinander absolviert werden. Allerdings muss ein Einzelblock mindestens 7 Stunden umfassen. Die Blöcke dürfen dann aber durchaus auf mehrere Jahre verteilt werden – also bspw. regelmäßig ein Weiterbildungstag pro Jahr. Einzelne Weiterbildungstage (Module) bieten wir fortlaufend an. (Termine)
Für die Weiterbildung ist ausschließlich die Teilnahme am Lehrgang verpflichtend. Eine Abschlussprüfung ist (noch) nicht vorgesehen!
Weitere Themenbausteine sind möglich, gerne auch auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten – für Ihr ganz individuelles Seminar! Sprechen Sie uns an – Nennen Sie uns Ihre Wünsche.
Schulungen samstags jeweils von 08:30 bis 16:45 Uhr, wochentags von 08:00 bis 16:15 Uhr (7 Std. zu 60 Min.). Die Veranstaltungen beinhalten Lehrgangsunterlagen, Schreibmaterialien, Getränke und einen Mittagsimbiss!
Beim Thema 31G Ladungssicherung ist ein Folgetag zum Erwerb des „Ausbildungsnachweises Ladungssicherung“ nach VDI 2700a möglich! (Keine Weiterbildung nach BKrFQG!)
Änderungen behalten wir uns vor.
*) Weiterbildungen mit Praxisteilen, Kleingruppen oder Computereinsatz sind aufpreispflichtig.
Lev. - Quettingen
Quettinger Str. 194
51381 Leverkusen
Tel: 02171 58280-0
Fax: 02171 58280-18
Montag bis Donnerstag
09:00 – 18:30 Uhr
Freitag
09:00 – 15:00 Uhr
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung!
Bracknellstr. 17
51379 Leverkusen
Tel.: 02171 58280-50
Fax: 02171 58280-51
Di. und Do. von 16:30 – 19:00 Uhr
Rathenaustr. 271
51373 Leverkusen
Tel.: 02171 58280-60
Fax: 02171 58280-61
Mo. bis Do. von 16:30 – 19:00 Uhr