Grundqualifikation

Erwerb der Grundqualifikation
Der Nachweis der Grundqualifikation kann durch eine Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb nachgewiesen werden, oder es wird erfolgreich eine Prüfung vor der IHK abgelegt.
Die Prüfung umfasst einen theoretischen Teil von 240 Minuten (Multiple-Choice-Fragen, Fragen mit direkter Antwort, Erörterung von Praxissituationen) und einen praktischen Teil von 210 Minuten (120 Minuten Fahrprüfung; 30 Minuten praktische Themen wie Ladungssicherung, Notfallsituationen usw.; 60 Minuten Bewältigung kritischer Fahrsituationen).
Zum Ablegen der Prüfung ist kein Vorbereitungsunterricht vorgeschrieben, aber der Besitz der jeweiligen Fahrerlaubnis ist erforderlich für die Zulassung.

Beschleunigte Grundqualifikation
Für Menschen, die es besonders eilig haben, geht es hier mit uns auf dem einfachsten Weg zur Grundqualifikation für Güterverkehr und Personenverkehr.
Die beschleunigte Grundqualifikation wird erworben durch das erfolgreiche Ablegen einer 90-minütigen theoretischen Prüfung vor der IHK. Voraussetzung zur Zulassung ist die Teilnahme an einer Schulung von 140 Stunden (zu jeweils 60 Minuten). Die Teilnahme am Unterricht ist hier also verpflichtend. Für die beschleunigte Grundqualifikation oder das Ablegen der Prüfung muss keine Fahrerlaubnis vorliegen.
Wir bereiten in einer mehrwöchigen Schulung ganztags auf die IHK-Prüfung und die Tätigkeit als EU-Berufskraftfahrer vor, im Güter- und/oder Personenverkehr. Unterstützend steht unser BKF-Trainer zum computergestützten Lernen zur Verfügung.
Termine
- 09.01. – 10.02. 2023
- 11.04. – 17.05. 2023
- 10.07. – 11.08. 2023
- 09.10. – 13.11.2023
Jetzt anmelden
Du möchtest dich für eine Weiterbildung anmelden? Schreib uns deine Kontaktdaten und sag uns für welche Weiterbildung du dich interessierst. Wir melden uns bei dir zurück!